Skip to main content

Bloemisten / Florists

Ist Sideau® biologisch abbaubar oder kompostierbar?

Sideau® ist biologisch abbaubar und kompostierbar. Unter Bedingungen wie Kälte, Hitze, Nässe und Trockenheit zerfällt das Material langsam.

Was übrig bleibt, ist Basaltsand. Dabei handelt es sich um ein Naturprodukt, das auch in der Landwirtschaft und im Gartenbau verwendet wird, um z. B. schwere Lehmböden aufzuwerten.

In Basalt sind viele Mineralien enthalten.

Es ist nicht ratsam, einen Block in seiner jetzigen Form in Ihren Garten zu werfen.

Das Zerkleinern, Zerreißen oder Zerschneiden beschleunigt den Prozess.

Auch das Übergießen mit kochend heißem Wasser hilft, weil sich dann das Zuckerbindemittel auflöst und das Material schneller zerfällt.

Ob Sie das Material in Ihren Abfallcontainer werfen, hängt von den Gesetzen und Vorschriften in Ihrem Land ab.

Agra Wool ist dafür nicht verantwortlich.

Wir haben untersucht, ob die Behauptung, kompostierbar oder biologisch abbaubar zu sein, mit diesem Produkt möglich ist.

Der Grund dafür ist, dass es sich nicht vollständig auflöst, sondern Basaltsand übrig bleibt. Vergleichen Sie ihn mit Kultivierungs- oder Blumenerde. Er bleibt und ist ein reines Naturprodukt, das zu 97 % aus Basalt und zu 3 % aus organischem Bindemittel (Saccharose) besteht.

Wir arbeiten noch an einigen Tests in Labors und hoffen auf ein schnelles Ergebnis und ein Qualitätszeichen.

Woraus besteht Sideau®?

Es besteht zu 97 % aus Basalt (einem Vulkangestein) und zu 3 % aus einem biobasierten Bindemittel (Saccharose). Das Basalt wird auf eine extrem hohe Temperatur erhitzt, so dass es schmilzt, und die Flüssigkeit wird zu Fasern gesponnen.

Kann man Sideau®-Steine schneiden?

Ja, Sie können Sideau® leicht schneiden. Wir empfehlen die Verwendung eines gezackten Messers.

Kann ich Sideau® sowohl für frische als auch für trockene Blumen verwenden?

Ja, es eignet sich gut für das Arrangieren von frischen Schnitt- und Trockenblumen.

Welche Zertifikate oder Labels haben Sie?

Wir haben seit April 2012 die Genehmigung des SMK, in die Liste der Produkte aufgenommen zu werden, die für Floristen mit dem Label „Barometer Duurzame Bloemist“ (Nachhaltiger Florist) verwendet werden dürfen.

Das SMK ist das Forschungsinstitut, das festlegt, welche Produkte die Anforderungen des „Barometer Duurzame Bloemist“ (Nachhaltiger Florist) erfüllen.

Auch die RHS in Großbritannien hat unsere Blumenprodukte als Alternative zu den herkömmlichen petrochemischen Blumenschaumblöcken anderer Marken zugelassen.

  • Wir haben untersucht, ob die Behauptung, kompostierbar oder biologisch abbaubar zu sein, mit diesem Produkt überhaupt möglich ist.

Der Grund dafür ist, dass er sich nicht vollständig auflöst, sondern Basaltsand zurückbleibt. Vergleichen Sie das mit Anzucht- oder Blumenerde. Was übrig bleibt, ist Basaltsand und das ist ein reines Naturprodukt, das zu 97 % aus Basalt und zu 3 % aus organischem Bindemittel (Saccharose) besteht.

Wir arbeiten noch an einigen Tests in Labors und hoffen auf ein schnelles Ergebnis und ein Qualitätssiegel.

Ist der PH-Wert im Topf konstant stabil?

Es ist möglich, dass der PH-Wert im Topf die ersten 1 bis 2 Wochen schwankt. Danach sollte er stabil werden.

Mit welchem PH-Wert sollte ich das Substrat wässern?

Bei der ersten Verwendung unserer Substrate müssen Sie einen PH-Wert von 5,4 einhalten. Für die anderen Agra-Wool®-Produkte empfehlen wir einen PH-Wert zwischen 5,6 und 6,0.

Kann ich die Substrate mehr als einmal verwenden?

Die Agra-Wool-Substrate sind wiederverwendbar und Sie können sogar die alten Wurzelreste im Topf lassen, um mehr Volumen zu schaffen.

Verwenden Sie recycelte Rohmaterialien?

Wir verwenden nur neue Rohmaterialien. Es werden keine recycelten Rohstoffe verwendet.

Wie sind die RFX-1/RCX-1 Taschen verpackt?

Dank eines intelligenten und umweltfreundlichen Verpackungssystems können wir 3 Beutel RFX-1/RCX-1 pro Karton verpacken. Dadurch können wir 75 statt 48 Säcke auf eine Palette stellen. Das spart Transport und Transportkosten.

Warum wächst die Pflanze auf Ihrem Substrat so gut/besser als in der Erde?

Unsere Produkte werden während des Produktionsprozesses mit einem biologischen/bakteriologischen Leben imprägniert. Dadurch wird sichergestellt, dass es sich sofort wie ein vollwertiges Substrat verhält, in dem sich die Wurzeln der Pflanze gut entwickeln können. Außerdem sind unsere Substrate luftiger als Erde.

Was ist der Vorteil von Earthwool® im Vergleich zu gewöhnlicher gelber Steinwolle?
  • Organisches Bindemittel
  • Bessere Verwurzelung
  • Ausgezeichnete Wachstumsleistung
  • Langlebig
  • Besser für die Umwelt
  • Keine Hautreizung
Was ist Earthwool®?

Earthwool® ist eine Steinwolle aus Basalt (einem vulkanischen Eruptivgestein) und wird mit einem natürlichen Bindemittel (Ecose) hergestellt, das frei von Acetylaten und Formaldehyd ist.

Sind Ihre Produkte einsatzbereit?

Alle unsere Produkte sind gebrauchsfertig und müssen beim Einsetzen der Pflanze(n) nur noch angefeuchtet werden.

Kwekers / Growers

Ist Sideau® biologisch abbaubar oder kompostierbar?

Sideau® ist biologisch abbaubar und kompostierbar. Unter Bedingungen wie Kälte, Hitze, Nässe und Trockenheit zerfällt das Material langsam.

Was übrig bleibt, ist Basaltsand. Dabei handelt es sich um ein Naturprodukt, das auch in der Landwirtschaft und im Gartenbau verwendet wird, um z. B. schwere Lehmböden aufzuwerten.

In Basalt sind viele Mineralien enthalten.

Es ist nicht ratsam, einen Block in seiner jetzigen Form in Ihren Garten zu werfen.

Das Zerkleinern, Zerreißen oder Zerschneiden beschleunigt den Prozess.

Auch das Übergießen mit kochend heißem Wasser hilft, weil sich dann das Zuckerbindemittel auflöst und das Material schneller zerfällt.

Ob Sie das Material in Ihren Abfallcontainer werfen, hängt von den Gesetzen und Vorschriften in Ihrem Land ab.

Agra Wool ist dafür nicht verantwortlich.

Wir haben untersucht, ob die Behauptung, kompostierbar oder biologisch abbaubar zu sein, mit diesem Produkt möglich ist.

Der Grund dafür ist, dass es sich nicht vollständig auflöst, sondern Basaltsand übrig bleibt. Vergleichen Sie ihn mit Kultivierungs- oder Blumenerde. Er bleibt und ist ein reines Naturprodukt, das zu 97 % aus Basalt und zu 3 % aus organischem Bindemittel (Saccharose) besteht.

Wir arbeiten noch an einigen Tests in Labors und hoffen auf ein schnelles Ergebnis und ein Qualitätszeichen.

Woraus besteht Sideau®?

Es besteht zu 97 % aus Basalt (einem Vulkangestein) und zu 3 % aus einem biobasierten Bindemittel (Saccharose). Das Basalt wird auf eine extrem hohe Temperatur erhitzt, so dass es schmilzt, und die Flüssigkeit wird zu Fasern gesponnen.

Kann man Sideau®-Steine schneiden?

Ja, Sie können Sideau® leicht schneiden. Wir empfehlen die Verwendung eines gezackten Messers.

Kann ich Sideau® sowohl für frische als auch für trockene Blumen verwenden?

Ja, es eignet sich gut für das Arrangieren von frischen Schnitt- und Trockenblumen.

Welche Zertifikate oder Labels haben Sie?

Wir haben seit April 2012 die Genehmigung des SMK, in die Liste der Produkte aufgenommen zu werden, die für Floristen mit dem Label „Barometer Duurzame Bloemist“ (Nachhaltiger Florist) verwendet werden dürfen.

Das SMK ist das Forschungsinstitut, das festlegt, welche Produkte die Anforderungen des „Barometer Duurzame Bloemist“ (Nachhaltiger Florist) erfüllen.

Auch die RHS in Großbritannien hat unsere Blumenprodukte als Alternative zu den herkömmlichen petrochemischen Blumenschaumblöcken anderer Marken zugelassen.

  • Wir haben untersucht, ob die Behauptung, kompostierbar oder biologisch abbaubar zu sein, mit diesem Produkt überhaupt möglich ist.

Der Grund dafür ist, dass er sich nicht vollständig auflöst, sondern Basaltsand zurückbleibt. Vergleichen Sie das mit Anzucht- oder Blumenerde. Was übrig bleibt, ist Basaltsand und das ist ein reines Naturprodukt, das zu 97 % aus Basalt und zu 3 % aus organischem Bindemittel (Saccharose) besteht.

Wir arbeiten noch an einigen Tests in Labors und hoffen auf ein schnelles Ergebnis und ein Qualitätssiegel.

Ist der PH-Wert im Topf konstant stabil?

Es ist möglich, dass der PH-Wert im Topf die ersten 1 bis 2 Wochen schwankt. Danach sollte er stabil werden.

Mit welchem PH-Wert sollte ich das Substrat wässern?

Bei der ersten Verwendung unserer Substrate müssen Sie einen PH-Wert von 5,4 einhalten. Für die anderen Agra-Wool®-Produkte empfehlen wir einen PH-Wert zwischen 5,6 und 6,0.

Kann ich die Substrate mehr als einmal verwenden?

Die Agra-Wool-Substrate sind wiederverwendbar und Sie können sogar die alten Wurzelreste im Topf lassen, um mehr Volumen zu schaffen.

Verwenden Sie recycelte Rohmaterialien?

Wir verwenden nur neue Rohmaterialien. Es werden keine recycelten Rohstoffe verwendet.

Wie sind die RFX-1/RCX-1 Taschen verpackt?

Dank eines intelligenten und umweltfreundlichen Verpackungssystems können wir 3 Beutel RFX-1/RCX-1 pro Karton verpacken. Dadurch können wir 75 statt 48 Säcke auf eine Palette stellen. Das spart Transport und Transportkosten.

Warum wächst die Pflanze auf Ihrem Substrat so gut/besser als in der Erde?

Unsere Produkte werden während des Produktionsprozesses mit einem biologischen/bakteriologischen Leben imprägniert. Dadurch wird sichergestellt, dass es sich sofort wie ein vollwertiges Substrat verhält, in dem sich die Wurzeln der Pflanze gut entwickeln können. Außerdem sind unsere Substrate luftiger als Erde.

Was ist der Vorteil von Earthwool® im Vergleich zu gewöhnlicher gelber Steinwolle?
  • Organisches Bindemittel
  • Bessere Verwurzelung
  • Ausgezeichnete Wachstumsleistung
  • Langlebig
  • Besser für die Umwelt
  • Keine Hautreizung
Was ist Earthwool®?

Earthwool® ist eine Steinwolle aus Basalt (einem vulkanischen Eruptivgestein) und wird mit einem natürlichen Bindemittel (Ecose) hergestellt, das frei von Acetylaten und Formaldehyd ist.

Sind Ihre Produkte einsatzbereit?

Alle unsere Produkte sind gebrauchsfertig und müssen beim Einsetzen der Pflanze(n) nur noch angefeuchtet werden.

Geen antwoord op wat je zoekt?

FAQ